Albufeira entdecken: Eine Reise zu den malerischen Stränden der Algarve

Die Algarve, an der südlichen Küste Portugals, ist bekannt für ihre atemberaubenden Küstenlandschaften, goldenen Sandstrände und charmanten Küstendörfer. Wir haben eine Woche in Albufeira, eine der beliebtesten Städte in der Region, verbracht und dabei so einiges erlebt. Ich möchte euch nicht nur von unseren Abenteuern berichten, sondern auch die besten Empfehlungen für euren Trip nach Albufeira teilen. Lasst euch inspirieren und entdeckt mit mir die Höhepunkte unserer Reise!

Die Altstadt von Albufeira zeichnet sich durch gepflasterte Gassen, charmante Plätze und historische Architektur aus. Die Stadt bietet eine lebhafte Atmosphäre mit einer Vielzahl von Cafés, Bars und Restaurants, die sowohl lokale Köstlichkeiten als auch internationale Gerichte anbieten. Entlang der engen Straßen der Altstadt entdeckt man zudem viele kleine Geschäfte, die handgefertigte Souvenirs und lokale Produkte anbieten.

Tagsüber laden die verwinkelten Gassen, wie sie für südeuropäische Städte typisch sind, zum gemütlichen Bummeln ein. In den Abendstunden wird die Luft von Live-Musik erfüllt und die Lichter der zahlreichen Restaurants erleuchten die Gassen. 

Geschmacklich kommen in der Altstadt besonders Fischliebhaber auf ihre Kosten. Man findet aber auch viele Restaurants mit britischem Einfluss , die vorwiegend Gerichte im Stil einer Sportsbar anbieten. Daher lohnt sich im Vorfeld ein Blick auf die Speisekarte!

Der Yachthafen von Albufeira

Etwa drei Kilometer von der Altstadt entfernt befindet sich der Yachthafen von Albufeira. Entlang der Hafenpromenade stehen viele Häuser, deren Fassaden in den buntesten Farben erstrahlen. Sie fangen das Sonnenlicht ein und verleihen dem gesamten Hafen ein fröhliches Flair. 

So charmant der Hafen auch ist, lädt er meiner Meinung nach nicht zu einem ganztägigen Verweilen ein. Dafür ist der Hafen nicht groß genug und bietet zu wenig Abwechslung in seiner Umgebung. Wir haben unseren Besuch am Hafen deshalb mit einer Bootstour verbunden. Frühzeitig angekommen, erkundeten wir den malerischen Hafen, bevor wir an Bord gingen. Über dieses Erlebnis berichte ich euch im nächsten Abschnitt mehr.

Nach unserer erlebnisreichen Bootstour ließen wir den Abend gemütlich bei einem Essen an der Uferpromenade ausklingen. Der beleuchtete Hafen präsentierte sich bei Nacht in voller Schönheit und die Lichter spiegelten sich im dunklen Meer. Die Auswahl an Restaurants ist auch hier recht groß und ähnelt von den Menüs den Lokalen in der Altstadt.

Bootstour durch die Benagil-Höhlen

Bereits zu Beginn unserer Reise war für uns klar, dass eine Bootstour in Albufeira ein absolutes Muss ist. Die spektakulären Klippen und malerischen Buchten wollten wir gerne hautnah erleben. Wir haben uns dafür entschieden, unsere Tour einige Tage im Voraus online zu buchen. Wie wir Hafen von den zahlreichen Anbietern jedoch mitbekommen haben, hätte man auch problemlos vor Ort spontan eine Tour buchen können. Unsere Wahl fiel auf die Sunset-Tour, die rund zweieinhalb Stunden dauerte und versprach, dass man während des Sonnenuntergans auf dem Meer sein würde.

Die Tour war wirklich toll. Wir haben eine lange Zeit auf dem Boot verbracht, sind an beeindruckenden Höhlen vorbeigefahren und haben zwischendurch kleine Buchten angefahren. Schließlich haben wir eine Pause im offenen Meer eingelegt, wo wir die Gelegenheit hatten, ins Wasser zu springen und zu schwimmen. Im Anschluss ging es zurück Richtung Hafen. Und die Tour hielt, was sie versprach: wir sahen einen wunderschönen Sonnenuntergang direkt auf dem Meer. 

Ein Tipp: Nehmt euch für die Bootsfahrt eine dünne Jacke mit. Der kühle Fahrtwind und die untergehende Sonne sind nicht zu unterschätzen!

"The Strip"

The Strip ist genau der richtige Ort für euch, wenn ihr gerne das bunte Nachtleben von Albufeira erleben möchtet. Die Bezeichnung bezieht sich auf eine belebte Straße, die für ihre zahlreichen Bars und Clubs bekannt ist. Hier pulsiert das Leben vor allem in den Abend- und Nachtstunden. 

Die meisten Lokale entlang der Partymeile verlangen keinen Eintritt, was natürlich dazu einlädt im Laufe des Abends von Bar zu Bar zu ziehen. Die Auswahl ist wirklich beeindruckend und bei einer breiten Palette an Musikgenres, kommt hier auch jeder auf seine Kosten. 

Vor unserer Reise hatte ich tatsächlich noch nie vom Strip gehört. Deshalb waren wir umso überraschter, wie groß und beliebt diese Partymeile ist – ein absoluter Hotspot für alle Nachtschwärmer! Wer also nicht nur Entspannung und Strand möchte, sollte definitiv einen Abstecher hierhin machen und einmal in das Nachtleben Albufeiras eintauchen.

Das war es vorerst mit unseren Erfahrungen und Tipps für Aktivitäten in Albufeira. In einem separaten Beitrag werde ich ausführlicher über Restaurants berichten. Falls ihr noch Fragen habt, könnt ihr diese gerne in den Kommentaren hinterlassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert